Veranstaltungstermine 2023

 VWO Marktveranstaltungen
 mit verkaufsoffenen Sonntagen
SO 12. März* Ochtrup macht fit!     +ABGESAGT+
SO 16. April*  Ochtruper Frühlingsspaß!     +ABGESAGT+
SO 17. September* Ochtruper Leinewebersonntag
SO 29. Oktober* Ochtruper Pottbäckermarkt
 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 VWO Veranstaltung
NEU SA 15. April* Familien-Flohmarkt am Samstag
 
im Stadtzentrum 9-17 Uhr
 Aufbau ab 7 Uhr Uhr
 
Kartenvorverkauf ab Donnerstag, 16. März 2023
 in der VWO, Bahnhofstraße 32-34
 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 Weitere Veranstaltungen in Ochtrup
 Ochtruper Frühjahrskirmes
 FR 28. bis MO 01. Mai*
 Ochtrup NightLight
 SA 05.-06. August*
 Ochtruper Herbstkirmes
 FR 18. bis MO 21. August*
 kein verkaufsoffener Sonntag


*Alle Termine unter Vorbehalt
und Genehmigungen im Rahmen von Verordnungen.

Anmeldungen zu den VWO Marktveranstaltungen

für Aussteller, Vereine, Institionen in der VWO-Geschäftsstelle
unter e-mail kontakt@noSpam.vwo-ochtrup.de oder Telefon 02553.977727 (neue Nummer).

VWO Marktveranstaltungen mit verkaufsoffenen Sonntagen in Ochtrup

Ochtrup macht fit! im März
Frühjahrsmarkt rund um Fitness, Sport und Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Verkaufs- und Informationsstände zu Gesundheit und Fitness. Präsentation von Vereinen und Institutionen für die Eigenwerbung und Anwerbung von Mitgliedern. Erster verkaufsoffener Sonntag in der Region. Gastronomisches Angebot.

Ochtruper Frühlingsspaß! im April
Frühjahrsveranstaltung rund um Spiel, Spaß und Freizeit für Kinder und Familien. Präsentation von Freizeitmöglichkeiten wie regionale Ausflugsziele, Freilichtbühnen, Sportaktivitäten, etc.. Verkaufs- und Informationsstände für Produkte und Dienstleistungen. Präsentation von touristischen Angeboten und Ausflugszielen im Münsterland, in der Grafschaft, im Emsland. Saisonstart für die Radtourensaison mit neuen Informationsmaterialien, Karten und Empfehlungen. Das Thema Mobilität mit Fahrrädern, Scootern, medizinischen Hilfsmitteln, Motorrädern und Kraftfahrzeugen wird präsentiert mit Unterstützung von Händlern, Dienstleistern, Institutionen, Vereinen. Informationsstände und Mitmachaktionen. Gastronomisches Angebot.

Ochtruper Leinewebersonntag im September
Traditionelles Marktgeschehen zur Präsentation von Ochtruper Textilgeschichte, Textilhandwerk sowie Altes Handwerk von Weben, Klöppeln, Nähen, Stricken, Filzen. Verkaufsstände mit Textilien, Textilhandwerk und regionalen Produkten wie Westfalenstoffe, Handgewebtes, Hüte, Strickwaren. Präsentation des Textilhandels mit Aktionen. Zusammenarbeit von Töpfereimuseum, Leineweberverein, Heimatverein und Musikgruppen für die Darstellung Ochtruper Heimatgeschichte und Traditionen. Gastronomisches Angebot.

Ochtruper Pottbäckermarkt im Oktober
Traditioneller Handwerks- und Krammarkt im Herbst mit Verkaufsständen mit Kunsthandwerk, Selbstgemachten, alte Handwerkskunst, Töpfer- und Keramikprodukten. Zusammenarbeit von Töpfereimuseum und Ochtruper Vereinen zur Darstellung von Heimatgeschichte, lokalem Handwerk, Musik, Tradition. Gastronomisches Angebot.

Familien-Flohmarkt am Samstag, 15. April 2023

Im April heißt es "auf zum Familien-Flohmarkt in Ochtrup". Dort können Kinder und Eltern mit ihren Flohmarktschätzen ihr Taschengeld aufbessern oder das ein oder andere Schnäppchen bei den Flohmarkt-Kollegen machen. Von morgens 9 Uhr bis um 17 Uhr darf in der Fußgängerzone von Ochtrup gefeilscht werden.

Feste Plätze und Standplatzvergabe

Ohne gültige Standkarte ist eine Teilnahme am Familienflohmarkt nicht möglich. Die Vergabe der Standplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Für die Teilnahme wird eine Standgebühr von 10,00 Euro für einen 3-Meter-Stand erhoben.
Wie in jedem Jahr werden die Standplätze vergeben, eine freie Platzwahl ist nicht möglich.
Es ist nur Trödel gestattet, keine Neuware, professionelle Händler sind ebenfalls nicht zugelassen. Ein früher Aufbau am Samstagmorgen sichert gute Geschäfte.

Je 3 m Standlänge für 10 EUR Standgebühr im Vorverkauf, Tagespreis 14 EUR

Standkarten für Familien sind erhältlich ab Donnerstag, 16. März 2023 in der VWO-Geschäftsstelle und Touristinfo Ochtrup, Bahnhofstraße 32-34 in Ochtrup.

Teilnahmebedingungen:
1. Der Familien-Flohmarkt findet statt in der Ochtruper Innenstadt von 9-17 Uhr.
2. Es werden nur feste Standplätze vergeben. Eine freie Platzwahl ist nicht möglich. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Markierte Flächen, Absperrungen, Durchgänge, Geschäftseingänge, Schaufenster, Zufahrten und ­Verkehrsflächen sind unbedingt freizuhalten.
3. Es ist nur „Trödel“ gestattet, keine neuen Artikel oder Neuware.
4. Die Standkarte ist am Veranstaltungstag auf Verlangen vorzuzeigen.
Ohne gültige Standkarte ist eine Teilnahme am Familien-Flohmarkt nicht möglich.
5. Standgebühr je 3 Meter für 10 EUR im Vorverkauf, Tagespreis 14 EUR.
6. Teilnehmende Kinder bis 8 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen einen Standplatz betreiben! (Aufsichtspflicht)
7. Den Anweisungen des Veranstalters und Personals der VWO ist Folge zu leisten.
8. Veranstalter ist die Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V.,
Bahnhofstraße 32-34, D-48607 Ochtrup, Telefon 0 25 53 977727, www.vwo-ochtrup.de.