VWO Summer in the City

VWO Sommeraktion 2025 "Summer in the City"

Bummeln, Chillen, Shoppen in der Ochtruper Innenstadt. Im Juli, August und September erwarten euch attraktive Aktionen bei den teilnehmenden VWO Mitgliedern.

Komm' in die City und schau was los ist!

Sommermomente mit Schaf

Fotowettbewerb

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb 
der Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V.

Diese Teilnahmebedingungen beziehen sich auf den Fotowettbewerb der Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V., Bahnhofstraße 32-34, 48607 Ochtrup ( = Veranstalter, nachfolgend „VWO“ genannt). Die Teilnahme am Gewinnspiel richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme werden diese Bedingungen akzeptiert. Die Veröffentlichung erfolgt auf der Homepage de VWO www.vwo-ochtrup.de. Unterteilt wird die gesamte Aktion in ein Juryvoting und ein Publikumsvoting.
1) Thema des Fotowettbewerbs
Die VWO sucht die schönsten Aufnahmen mit dem VWO-Maskottchen „Schaf“ in der Sommerzeit. Das Schaf kann, wenn noch nicht vorhanden, bei uns erworben werden. Ob zu Hause oder auf der Urlaubsreise, mit Landschaft, Bauwerken oder Personen - der Kreativität bei der Motivauswahl sind keine Grenzen gesetzt. Mitmachen ist ganz einfach und es gibt tolle Preise zu gewinnen.
2) Dauer des Fotowettbewerbs
Die Teilnahmephase des Fotowettbewerbs erstreckt sich vom 14. Juli 2025 bis zum
31. August 2025 24 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten die Teilnehmer online die Möglichkeit, am Fotowettbewerb teilzunehmen. Anschließend wir die Votingphase gestartet. In der Zeit vom 5.-10. September 2025 findet das Publikumsvoting statt. Die Gewinner werden am 12. September 2025 veröffentlicht.
3) Ablauf des Fotowettbewerbs
Eine Person nimmt am Fotowettbewerb teil, indem sie ein Foto eines selbstfotografierten Bildes über Direktmail oder Private Nachricht einreicht. Damit wird die Zustimmung zu diesen Teilnahmebedingungen erteilt. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden für das Voting nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmerin/Teilnehmer nimmt nur ein Foto am Fotowettbewerb teil.
Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist freiwillig und kostenlos.
4) Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sollten Teilnahmeberechtigte in ihrer Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung des gesetzlichen Vertreters.
Die VWO behält sich vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise: (a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Fotowettbewerbs, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Fotowettbewerb.
5) Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Das Fotowettbewerb umfasst Gewinne im Wert von 225 Euro in Form von Ochtruper Tontalern, die bei den Mitgliedern der VWO einlösbar sind.
- Der erste Platz erhält Tontaler der VWO im Wert von 100 Euro.
- Der zweite Platz erhält Tontaler der VWO im Wert von 75 Euro.
- Der dritte Platz erhält Tontaler der VWO im Wert von 50 Euro.
Die Gewinner:in werden zeitnah über private Nachricht und/oder Direktmail informiert. Jede Gewinner:in muss sich innerhalb von 1 Woche per E-Mail bei
kontakt@vwo-ochtrup.de melden. Meldet sich ein/eine Gewinner:in nicht innerhalb dieser Frist, kann der Gewinn vom Veranstalter auf andere Teilnehmer:in übertragen werden.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt in der Geschäftsstelle der VWO ausschließlich an die/ den Gewinner:in oder an den gesetzlichen Vertreter des Gewinners. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
6) Bildrechte:
Teilnehmende bestätigen mit der Einreichung des selbst fotografierten Bildes, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind.
Alle eingereichten Fotos müssen mit einer Kamera aufgenommen werden. Es sind keine synthetischen oder künstlich erzeugten Bilder zulässig, und es ist keine Verwendung von künstlich generierter Füllung zulässig.
Die VWO erhält das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über den Wettbewerb zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Das Urheberrecht bleibt davon unberührt, Veröffentlichungen erfolgen unter Angabe des Namens. Die Veröffentlichung schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen und der Internetseite der VWO mit ein.
7) Ausschluss vom Fotowettbewerb
Die VWO behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Teilnahme am Wettbewerb auszuschließen, wenn die eingereichten Fotos gegen geltendes Recht oder den guten Geschmack verstoßen. Dies gilt ebenfalls bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen und Versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.
8) Vorzeitige Beendigung des Fotowettbewerbs
Die VWO behält sich vor, den Fotowettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht die VWO insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Fotowettbewerbs nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden zurückverlangen.
9) Datenschutz
Für die Teilnahme am Fotowettbewerb ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Die Teilnehmer:in versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname, Anschrift und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Die VWO weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden. Die Verwendung der Daten erfolgt nur soweit dies zur Durchführung des Wettbewerbs erforderlich ist.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung des Namens und Wohnorts in den von der VWO genutzten Medien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite der VWO und seiner Social Media Plattformen mit ein.
Es werden alle E-Mail-Adressen und die freiwillig angegebenen Daten der Teilnehmer:in erfasst und ausschließlich zur Gewinnermittlung gespeichert. Alle Daten werden spätestens 30 Tage nach Ende des Fotowettbewerbs gelöscht. Den Teilnehmern stehen die gesetzlichen Auskunfts-, Änderungs- und Widerrufsrechte zu.
10) Widerruf
Es steht den Teilnehmer:innen jederzeit frei, per Widerruf unter kontakt@vwo-ochtrup.de die Löschung seiner Daten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
11) Disclaimer Meta / Facebook / Instagram
Der Wettbewerb steht in keinerlei Verbindung zu Meta / Facebook / Instagram und wird in keiner Weise von Meta / Facebook / Instagram organisiert, gesponsert oder unterstützt.
12) Kontakt, Anwendbares Recht
Der Fotowettbewerb wird von der Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V., Bahnhofstraße 32-34, 48607 Ochtrup durchgeführt. Bei Rückfragen oder Beanstandungen wenden Sie sich an kontakt@vwo-ochtrup.de oder 02553-977727.
Das Fotowettbewerb des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
13) Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
 
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team der VWO Ochtrup!

Ochtruper Tontaler als Geschenk

Gutschein "Ochtruper Tontaler"

Der Ochtruper Tontaler als tolle Geschenkidee ist ein gern gesehener Einkaufsgutschein in Ochtrup, der nur in ausgewiesenen Mitgliedsbetrieben der Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V. als Gutschein akzeptiert und eingelöst werden kann. Eine Barauszahlung ist nicht möglich, auch nicht bei Banken und Geldinstituten.

Sie erhalten den Ochtruper Tontaler im Wert von 5, 10, 20, 50 Euro nur in der Geschäftsstelle der Veranstaltungs- und Werbegemeinschaft Ochtrup e.V. sowie Touristinfo Ochtrup, Bahnhofstraße 32-34, 48607 Ochtrup. Öffnungszeiten Montag geschlossen, Dienstag-Donnerstag 9.30-17.00 Uhr und Freitag 9.30-14.00 Uhr, Samstag geschlossen!

Bestellungen telefonisch möglich unter 02553.977727
oder E-Mail kontakt@noSpam.vwo-ochtrup.de.

Gerne verpacken wir Ihnen die Ochtruper Tontaler als besonderes Geschenk je nach Anlass gegen Gebühr.


NEU: Aktuelle Liste mit neuen VWO Vereinsmitgliedern!

Hier können Sie mit dem Ochtruper Tontaler einkaufen und bezahlen …

Ochtrup entdecken und erleben

Im Dreiländereck Münsterland–Niederlande-Niedersachsen begeistert die Töpfer- und Textilstadt Ochtrup Radfahrer mit idyllischen Fahrradrouten und malerisch-münsterländischer Parklandschaft.

Sehenswürdigkeiten wie Töpfereimuseum, Bergwindmühle, Villa Winkel, Beltman-Bau, Stiftskirche Langenhorst, Wasserburg Haus Welbergen und Wallanlagen machen Lust auf eine Stadtführung. Oder man entdeckt auf eigene Faust Ochtruper Geschichten mit den CultureCall®-Hörstationen und radelt gemütlich auf der „Bürgermeisterintour“ die Sehenswürdigkeiten ab. Wissenswertes über das Töpferhandwerk und deren besondere Eigenarten wie die Gefäßflöte Ochtruper Nachtigall und den Siebenhenkeltopf präsentiert das Töpfereimuseum. Die Leineweber geben in ihrem Leineweberhaus an der Laurenzstraße Einblicke in die Geschichte des Textilunternehmens Gebrüder Laurenz und deren Familien. Windmüller der Bergwindmühle zeigen gerne die eindrucksvolle und funktionsfähige Windmühlentechnik vergangener Zeiten. Tollen Badespaß erleben mit der ganzen Familie ist im modern renovierten Bergfreibad von Anfang Mai bis Mitte September möglich.

Zum Shoppen laden Fachgeschäfte und das internationale Designer Outlet Center mit Modemarken, Giebelhäusern und tollem Einkaufsambiente ein.

Verkehrsanbindung
Autobahn A30 Amsterdam-Osnabrück
Autobahn A31 Bottrop-Emden
Bundestraße B54 Münster-Gronau
Bahnlinie Münster-Gronau-Enschede

Mehr Informationen über Ochtrup auch unter www.touristinfo.ochtrup.de.